War das nicht ein herrlicher Tag heute. Auf dem Weg zum Kindergarten habe ich den Krokus blühen sehen.
Hier freuen sich auch alle schon auf den Frühling. Denn ohne Schnee macht der Winter doch keinen Spaß.
Nachdem wir dann die Nachmittag Sonne genossen haben, gab es etwas Leichtes aus dem Ofen. Die Idee habe ich aus einem Kurzurlaub im Badischen Raum. Dort ist dieses Ofengericht ein Klassiker und das zu Recht.
Guten Appetit und viel Spaß beim Nachmachen…
Liebe Grüße,
euer Christian
© Christian Heinen – Herdmitherz
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen Den Chicorée putzen und in der Mitte halbieren. Den Strunk herausschneiden und den Chicorée nun kurz in kochendem Salzwasser blanchieren. Danach in kaltem Wasser abschrecken, herausnehmen und abtropfen lassen. In der Zwischenzeit die Butter in einem Topf zerlassen. Wenn die Butter geschmolzen ist, das Mehl hineinstreuen und mit der Butter vermengen. Nun nach und nach die Milch dazu geben und mit einem Schneebesen kräftig verrühren. Diesen Vorgang so lange wiederholen bis eine homogene Konsistenz entsteht. Diese nun etwas einköcheln lassen und den Käse einstreuen und schmelzen lassen. Vorsichtig mit Salz Pfeffer und nach Belieben mit Muskat würzen. Die Béchamelsosse nun in die Auflaufform gießen, den Chicorée mit dem Schinken ummanteln und auf die Soße in die Auflaufform geben. Die Form für zirka 20 Minuten in den Ofen geben. Zutaten
Zubereitung