Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Puddingpulver mit 100ml Milch und 4 EL Zucker vermischen. Den Rest der Milch in einem Topf zum Kochen bringen und das Pudding Gemisch einrühren. Ungefähr 1 Minute lang kochend umrühren und dann zur Seite stellen. In der Zeit die Form einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Rhabarber putzen, die Enden abtrennen, schälen und in kleine Stücke scheiden. Butter mit Zucker, Salz und Vanillezucker cremig schlagen. Die Eier nach und nach zugeben und kräftig schlagen. Die Eier sollten Raumtemperatur haben, sonst grisselt die Masse ein wenig, was aber nicht schlimm ist. Nun das Mehl mit Backpulver und der Stärke vermischen und ebenfalls portionsweise zugeben. Den Teig dann in die Form geben und glattstreichen. Die Rhabarber Stücke leicht einrücken und dann mit einem Löffel den Pudding in Klecksen verteilen. Darauf kommen dann die Mandeln. Noch einmal alles mit etwas Zucker bestreuen und für ca. 50 Minuten in den Ofen geben.
Zutaten
Zubereitung
Kuchen
An Palmsonntag ist das Kuchen Motto ja ganz klar vorgegeben. Voller Vorfreude auf das Osterfest, habe ich heute den Klassiker schlechthin gebacken. Einen saftigen Rüblikuchen mit Frischkäse Topping.
Ich liebe ja diesen Frischkäse Belag einfach zu sehr und meinetwegen könnte dieser auch die Hälfte des Kuchenanteils einnehmen…
Bei der Zubereitung des Rührteigs hat der Kleinste im Bunde sogar tatkräftig mitgeholfen und die Möhren Raspel untergehoben.

Ich wünsche euch ein frohes Osterfest und eine schöne Osterwoche.
Liebe Grüße,
euer Christian
Eine runde Springform (ca. 28cm Ø ) einfetten. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Möhren schälen und raspeln. Die Butter cremig schlagen. Den Zucker, Vanilleextrakt und das Salz dazu geben und weiter schlagen. Die Eier nach und nach unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und portionsweise unterrühren. Nun die Haselnüsse dazu geben sowie die geraspelten Möhren. Die Backform füllen, den Teig glattstreichen und auf ein Rost in den Ofen auf mittlerer Schiene geben. Die Backzeit beträgt je nach Ofen ungefähr 70 Minuten. Dennoch vorher ab und an mal die Stäbchenprobe machen. Und wenn der Teig zu schnell zu dunkel wird, einfach mit Alufolie abdecken.
Kuchen, Ostern, Cake, Rüblikuchen,
C.H.
An Palmsonntag ist das Kuchen Motto ja ganz klar vorgegeben. Voller Vorfreude auf das Osterfest, habe ich heute den Klassiker schlechthin gebacken. Einen…
Ostern
Ostern, Kuchen, Rüblikuchen, Frischkäse, Rührteig
European
Druck mich
Zutaten
Zubereitung
Die Butter schmelzen lassen und mit den zerbröselten Keksen und dem Zucker vermengen und als Boden in die eingefetteten Formen drücken. Dann ca. 30 Min. kalt stellen. In der Zeit den Teig herstellen. Dafür Frischkäse, Magerquark, Schmand, eine Prise Salz, Stärke und den Zucker vermengen. Das Ei zugeben und alles kräftig verrühren. Den Teig nun in die Formen geben und diese dann in den vorgeheizten Ofen für ca. 40 Minuten backen lassen. Wenn die Mini Törtchen fertig sind, diese dann im offenen Ofen noch auskühlen lassen. Für das Topping die TK Himbeeren in einem Topf erhitzen und aufkochen lassen (ggf. etwas Wasser zugeben). Die Himbeeren dann durch ein Sieb passieren und erneut aufkochen lassen. Nun die Stärke mit etwas Wasser verrühren und in den Himbeersud einrühren. Kurz einkochen lassen und dann zur Seite stellen. Nach kurzer Zeit nun eine Handvoll Himbeeren dazu geben und alles als Topping auf den Cheesecake geben. Wenn du magst, kannst du noch etwas weiße Schokolade raspeln und darüber verteilen.
Mini Cheesecake Törtchen (5 Törtchen)
C.H.
Mini Cheesecake Törtchen (5 Törtchen)
Süße Speisen und Dessert
Cheesecake, Käsekuchen, Kuchen, Himbeeren, Kekse,
European
Druck mich
Zutaten
Zubereitung
©herdmitherz
Die zimmerwarme Butter mit dem Zucker aufschlagen, nach und nach mit den Eiern vermengen und nun die anderen Zutaten zugeben und alles vermengen. Den Teig nun in eine eingefettete, runde Form geben. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen und den Teig für ca. 45 Minuten backen. Zur Not mit Alufolie abdecken, falls der Teig oben zu braun wird. Den Ofen nun ausstellen, die Tür öffnen und den Kuchen dann in dem noch warmen Ofen auskühlen lassen. In der Zeit eine Art Buttercreme herstellen, Dafür den Schokopudding nach Packungsanleitung zubereiten, zusätzlich noch den Kakao unterheben. Damit sich keine „Hautschicht“ bildet, den fertigen Pudding nach dem Aufkochen in eine Schüssel geben mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen. Die Butter nun aufschlagen und den abgekühlten Pudding nach und nach unterschlagen. Den Kuchen nun damit rundherum „einschmieren“ und über Nacht in den Kühlschrank geben. Nun eine Ganache herstellen. Dafür die Kuvertüre in Stücke hacken und in einer Schüssel über dem Wasserbad langsam schmelzen lassen. In der Zeit die Sahne erhitzen, aber nicht aufkochen. Die Sahne nun in die geschmolzene Schokolade einrühren, dabei aber weiter über dem Wasserbad erwärmen. Die Ganache nun bei Zimmertemperatur 1 Stunde abkühlen lassen und damit den kuchen verzieren. Dafür die Ganache mit einem Esslöffel über den Rand geben. Nur so viel, dass es auf der Hälfte erkaltet. Das ist der Plan…;-) Wenn ihr das einmal rundherum geschafft habt, die Mitte damit füllen und alles nochmal erkalten lassen. Danach nach Herzenslust mit Schokolade oder ähnlichen Produkten verzieren.
Kinder Schoko Geburtstagstorte deluxe (für eine kleine 18cm Form)
C.H.
©herdmitherz
Süße Speisen und Dessert
Kinder Schoko Geburtstagstorte deluxe (für eine kleine 18cm Form)
European
Druck mich
Zutaten
Zubereitung
Spekulatius Kekse in einer Küchenmaschine mixen. Flüssige Butter zufügen und noch einmal durchmixen. Den Boden einer 26er Springform einfetten und die Butter Keks Mischung darauf verteilen. Mit einem Schaber oder Löffel fest andrücken und bei 175 Grad Umluft ca. 8-10 Minuten vorbacken. Danach abkühlen lassen. (am besten auf dem Balkon oder der Terrasse) Magerquark, Frischkäse und Macarpone und Zucker in einer Schüssel mischen und zu einer sämigen Maße verquirlen. Die Eier nach und nach dazu geben und weiter verquirlen. Den Keksboden damit bedecken und glatt streichen. Den Ofen auf 160 Grad Umluft heizen und den Kuchen nun ca. 50 Minuten backen. Es kann sein, wie bei mir, dass er für die letzten Minuten noch eine Alufolie o.ä. benötigt, damit er an der Oberfläche nicht zu braun wird. Den Kuchen dann (wichtig) im offenen Backofen auskühlen lassen. Das verhindert, dass er zu stark einbricht oder reißt. Einen kleinen Riss kann man wahrscheinlich nicht ganz vermeiden, aber das langsame Herunterkühlen ist dennoch vorteilhafter.
Spekulatius Cheesecake mit Tonkabohne
C.H.
Spekulatius Cheesecake mit Tonkabohne
Baking
Käsekuchen, Quark, Mascarpone, Frischkäse, Tonkabohne, Spekulatius
European
Druck mich
Zutaten
Zubereitung
Bis Weihnachten, bis Weihnachten, ist´s nicht mehr weit. So heißt es in dem schönen Kinderlied und auch bei mir ist die Vorfreude bereits geweckt. Direkt sind Aromen von Zimt und Spekulatius, von Orange und Schokolade präsent und ich schwelge in Kindheitserinnerungen. Kennt ihr noch den “Kalten Hund”? Ein Klassiker der damals auf keiner Party fehlen durfte. Diesen Klassiker habe ich etwas winterlich bzw. weihnachtlich umgestaltet und mit Orangen-, Zimt,- und Spekulatiusaromen versehen.
Seid ihr auch schon in Vorfreude verfallen?
Liebe Grüße,
Euer Christian
©herdmitherz
Die Kuvertüre hacken und in einem Wasserbad langsam schmelzen. Die Sahne, Orangensaft sowie Kokosfett dazu geben und verrühren. Orangenabrieb, Gewürze, Cointreau, Puderzucker und Salz unterrühren. Eine geeignete Form mit Frischhaltefolie auslegen und den Boden mit der Schokomasse füllen. Eine Lage Spekulatiuskekse darauf nebeneinander platzieren und erneut eine Schicht Schokoladenmasse einfüllen. Diesen Vorgang bis zum Rand der Form wiederholen. Den Abschluss sollte wieder die Schokoladenmasse machen. Die Folie nun überschlagen und die oberste Schicht bedecken. Die Form nun auskühlen lassen und für mind. 5-6 Stunden in den Kühlschrank geben. Besser noch über Nacht kühlen lassen. Die Form nun auf einem Brett stürzen und die Folie entfernen.
Weihnachtlicher Kalter Hund
C.H.
Bis Weihnachten, bis Weihnachten, ist´s nicht mehr weit. So heißt es in dem schönen Kinderlied und auch bei mir ist die Vorfreude bereits…
Süße Speisen und Dessert
kalter hund, schokolade, kuvertüre, zartbitter, spekulatius, kekse, kuchen, winter, weihnachten, kalte schnauze,
European
Druck mich
Zutaten
Zubereitung
Den Kürbis schälen und das Fruchtfleisch in grobe Würfel schneiden und in der Mikrowelle dünsten oder in kochendem Wasser garen. Danach ausdampfen lassen und pürieren, evtl. durch ein Sieb abtropfen lassen. Zucker und Butter schaumig rühren, Eier zufügen und dann das Mehl Gemisch mit Backpulver, Salz, Natron und Zimt zufügen und weiter rühren. Mit einem Löffel kleine Kleckse auf ein Backblech mit Backpapier geben und ca. 10 Minuten bei 190 Grad backen. Auskühlen lassen und in der Zeit die Creme herstellen. Dafür Zucker und Butter schaumig rühren und den Frischkäse daruntermischen, alles nochmal gut verrühren und die Creme dann auf die Unterseite der Whoopie Pies verteilen und einen anderen Whoopie als Deckel daraufsetzen.
Kürbis Whoopie Pies
C.H.
Pumpkin Whoopie Pies
Süße Speisen und Dessert
kürbis, hokkaido, pumpkin, kekse, pies, whoopies, herbst, backen
European
Druck mich
Zutaten
Zubereitung
Schoko und Birne? Au ja, das ist lecker…Natürlich könnt ihr dieses Brownie Rezept ohne die Birne übernehmen und den puren Schokoladen Geschmack genießen. Aber ich finde, gerade bei so viel Schoko Anteil, ist ein fruchtiges Element ein schöner Gegenspieler.
Eigentlich wollte ich einen klassischen Schokoladen Rührteig in einer Kastenform backen. Der Vorteil wäre gewesen, dass man die Birne beim Anschneiden hätte besser sehen können. Da ich aber ein Blechkuchen machen musste, kam ich auf diese Idee.
Und wir haben dazu noch mehr gesündigt….Es gab dazu noch ein leckeres Vanilleeis…Wenn schon, dann richtig 😉
Also, viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit.
Liebe Grüße,
euer Christian
©herdmitherz
Die Schokolade in Stücke brechen und in den Behälter der Küchenmaschine geben. Die weiche Butter dazu geben. Den Zucker, Backpulver, Mehl und die Prise Salz hinzufügen und durchmixen. Bei laufendem Mixer die Eier dazu geben und weiter mixen bis sich alles gut vermischt hat. Eine Ofenform einfetten, mit Backpapier auslegen und mit Öl einpinseln. Die Maße einfüllen und mit einem Küchenschaber verteilen und glattstreichen. Die Birnen schälen und vierteln. Die Viertel dann in den Teig leicht andrücken. Die Form für ca. 20 Minuten in den Ofen geben.
Brownie mit Birnen und Salzkaramell
C.H.
Schoko und Birne? Au ja, das ist lecker…Natürlich könnt ihr dieses Brownie Rezept ohne die Birne übernehmen und den puren Schokoladen Geschmack genießen.…
Süße Speisen und Dessert
brownie, kuchen, cake, schokolade, schoko, birne, karamell, dessert, süßes, süßspeise
European
Druck mich
Zutaten
Zubereitung
[WERBUNG] Produkt/Markierung
Da unser Apfelbaum noch immer üppig bestückt ist mit leckeren Äpfeln, gab es heute einen ganz besonders saftigen Apfelkuchen. Denn der Saft für den Kuchen ist von @flawsome_de und gibt dem Kuchen einen frischen und fruchtigen Geschmack und eine saftig cremige Konsistenz.
Wenn ihr euch das Unternehmen Flawsome mal anschauen wollt, folgt einfach dem Link anbei:

Also, viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit.
Liebe Grüße,
euer Christian
©herdmitherz
Die Zutaten für den Teig mischen und zu einem Mürbeteig verarbeiten. Die Äpfel schälen und in Scheiben schneiden. Eine Form einfetten und den Boden sowie den Rand mit dem Teig ausbreiten. Die Äpfel nun in die Form geben. Apfelsaft zum Kochen bringen, den angerührten Vanillepudding darin einrühren, den Zucker dazu geben und noch einmal aufkochen lassen. Die heiße Apfel Pudding Masse nun auf die Apfelscheiben gießen. Den Kuchen in den vorgeheizten Ofen bei 175 Grad ca. 75 Minuten backen. Eventuell zum Ende der Backzeit den Kuchen mit Backpapier abdecken. Optional kann man die geschlagene Sahne als „Haube“ auf dem Kuchen verteilen und mit Zimt bestreuen.
Saftiger Apfelkuchen
C.H.
[WERBUNG] Produkt/Markierung Da unser Apfelbaum noch immer üppig bestückt ist mit leckeren Äpfeln, gab es heute einen ganz besonders saftigen Apfelkuchen. Denn der…
Omas Schätzchen
Apfelsaft, Kuchen, Apfel, Mürbeteig, Kuchen, saftig
European
Druck mich
Zutaten
Zubereitung
Eigentlich hatten wir uns auf schlechteres Wetter eingestellt (laut Wetter App), nun ja, zumindest haben wir jetzt einen leckeren fruchtigen Kuchen.
Ich glaube es gibt wenig Früchte, bei denen das Verhältnis süß und doch so sauer, so aus geprägt ist wie bei den Johannisbeeren, aber trotzdem sehr lecker oder gerade deswegen?
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag liebe Grüße genießt die Zeit✌🏼
Euer Christian
©herdmitherz
Eine Form ca. 26Ø einfetten. Mürbeteig aus den oben genannten Zutaten erst mit der Gabel, dann mit einem Rührgerät verquirlen und kneten. Den Teig dann ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. N der Zeit die Streusel aus den oben genannten Zutaten herstellen. Den Mürbeteig in die Form geben und zurecht drücken, sodass er in die Form passt. Nun die Johannisbeeren von den Stängeln abtrennen, auf dem Teig verteilen und etwas braunen Zucker darüber verstreuen. Die Streusel darauf verteilen und den Kuchen für ca. 30 Minuten bei 200 Grad in den Ofen geben.
~Schneller Johannisbeeren Streuselkuchen~
C.H.
Eigentlich hatten wir uns auf schlechteres Wetter eingestellt (laut Wetter App), nun ja, zumindest haben wir jetzt einen leckeren fruchtigen Kuchen. Ich glaube…
Süße Speisen und Dessert
Streuselkuchen, Kuchen, Mürbeteig, Johannisbeeren, Früchte, Cake, Saisonal
European
Druck mich
Zutaten
Zubereitung