Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Zwiebel in Öl anbraten. Hackfleisch zufügen und gar braten. Tomatensauce oder frische Tomaten und Kidneybohnen zufügen und einköcheln lassen. Mit Paprika, Salz, Pfeffer würzen und mit Limettensaft abschmecken. Zum Schluss die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden und hinzufügen. Eine Auflaufform einfetten und die Nachos damit füllen, das Hackfleisch Gemisch dazu geben und zum Schluss den Käse darüber verteilen. Die Form nun 5 Minuten zum Überbacken in den Ofen geben. Zur Garnierung die Kapernäpfel verteilen.
Zutaten
Zubereitung
Mexikanisch
Bloggerwettbewerb „Spicy Soulfood“ von eat.de

Kochen gegen den Herbstblues ist das Thema dieser Woche. Das von Eat.de ins Leben gerufene Bloggerevent behandelt dieses Thema nämlich unter dem Namen „Spicy Soulfood“ und ich mache natürlich gerne mit.
Im Herbst und gerade während der Corona Lockddown Phase, muss man es sich zu Hause erst recht gemütlich machen und so angenehm wie möglich. Und so kam ich auf Quesadilla, welche man auch eingemummelt auf der Couch vernaschen kann.
Sowohl warm als auch kalt sind die mexikanischen Weizentortillas ein Genuß und völlig flexibel in der Füllung. Ich habe mich dieses Mal für eine eher rahmige Variante entschieden.
Ich bin auf die ganzen anderen Beiträge sehr gespannt und werde gleich mal direkt ein wenig stöbern gehen.
Wenn ihr mich unterstützen wollt, gebt mir einfach eure Stimme unter https://eat.de/magazin/spicy-soulfood/ und ladet euch mein Rezept herunter.
Für die ersten 20 Teilnehmer gab es ein exklusives Paket mit Gewürzen und einer leckeren Schokolade.
Den Pariser Pfeffer habe ich für das Rezept verwendet und die Schokolade gab es dann als Nachtisch 😉

Ich wünsche euch viel Spaß und guten Appetit.
Liebe Grüße,
euer Christian
©herdmitherz
Die Hähnchenbrust würzen und in heißem Öl von beiden Seiten scharf anbraten. Die Temperatur niedriger stellen und ca. 100ml Brühe in die Pfanne geben und den Deckel auflegen. Die Hähnchenbrust nun ca. 5 Minuten gar dünsten. In der Zeit die Frühlingszwiebeln abbrausen, trocknen und in kleine Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Paprika abbrausen und vom Kerngehäuse befreien. In Stücke schneiden. Die Zwiebeln in Olivenöl anbraten und dann Paprika und Frühlingszwiebeln zugeben. Mit etwas der brühe aus der Pfanne und Sahne ablöschen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Dann den Mais und die Chili Sauce zugeben und in der Zeit die Hähnchenbrust klein zupfen und in zu der Mais Paprika Frühlingszwiebel Mischung geben. Nun alles vermischen, würzen und abschmecken. Eine Weizentortilla in eine beschichtete Pfanne mit etwas Olivenöl legen und kurz erhitzen. Den Käse darauf verteilen. Nun die Hähnchen Mischung darauf verteilen und eine andere Tortilla als Deckel darauf geben. Mit Hilfe eines Tellers nun einmal wenden und auf der anderen Seite anbraten. Die fertigen Quesadilla nun mit einem Messer auf einem Holzbrett o.ä. vierteln und noch warm servieren.
Chicken Quesadilla mit Mais, Frühlingszwiebeln und Paprika
C.H.
Bloggerwettbewerb „Spicy Soulfood“ von eat.de Kochen gegen den Herbstblues ist das Thema dieser Woche. Das von Eat.de ins Leben gerufene Bloggerevent behandelt dieses…
Fisch und Fleisch
Soulfood, quesadilla, quesadillas, tortilla, wraps, weizen, mais, frühlingszwiebeln, paprika, hähnchen, filet, geflügel, chicken, käse, mexikanisch
mexican
Druck mich
Zutaten
Zubereitung
Quesadillas sind einfach nur großartig. Hier habe ich eine leckere vegetarische bzw. vegane Variante mit Zucchini, Aubergine, Paprika und viiiiiiiieeeel Cheddar Käse. Dazu gibt es 2 Dips, eine Guacamole und ein Sweet Chili Dip.
Die Quesadillas lassen sich so schnell zubereiten und machen richtig satt. Zudem kann man hier ganz toll die Reste aus dem Kühlschrank oder das überreife Gemüse aus dem Garten verwerten.
Also viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit.
Liebe Grüße,
euer Christian
©herdmitherz
Für die Guacamole die Avocado halbieren, den Kern/Stein herausnehmen und das Fruchtfleisch herausholen. In einen Mixbecher geben und mit Limettensaft beträufeln. Die Tomaten waschen und grob in Stücke schneiden und mit in das Gefäß geben. Alles würzen, Olivenöl und noch ein wenig Limettensaft zugeben. Dann fein pürieren. Den Schmand in einer Schüssel cremig rühren, die Sweet Chili Sauce zugeben und würzen. Die Aubergine, Paprikas und die Zucchini abbrausen und in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und klein schneiden. Die Tomaten waschen und klein schneiden. Den Cheddar in kleine Stücke schneiden. Das Gemüse in einer Pfanne anbraten, würzen und gar dünsten. Aus der Pfanne nehmen und die Pfanne etwas auswischen. Nun einen Tortilla Wrap in die Pfanne legen, mit dem Gemüse füllen, den Käse darauf verteilen und den anderen Wrap darauf legen. Etwas andrücken und ca. 2 Minuten bei mittlerer Hitze pro Seite erhitzen (ohne Fett). Nach 2 Minuten mit Hilfe eines Tellers wenden und danach abkühlen lassen. Den Wrap in vier Teile oder acht Teile schneiden.
Vegetarische Quesadillas
C.H.
Quesadillas sind einfach nur großartig. Hier habe ich eine leckere vegetarische bzw. vegane Variante mit Zucchini, Aubergine, Paprika und viiiiiiiieeeel Cheddar Käse. Dazu…
Vegetarisch/Vegan
quesadillas, mexikanisch, wraps, torillas, schnell, gesund, vegetarisch, veggie, vegan, gemüse,
European
Druck mich
Zutaten
Zubereitung
Manchmal muss es schnell gehen und trotzdem soll es schmecken. Zum Glück kann man die Tacos nach Belieben füllen und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die Zutaten für eine entsprechende Salsa Sauce, hatte ich nicht zur Hand, so kam ich auf die Idee, eine schnelle Chimichurri mit den vorhandenen Zutaten zuzubereiten. „Schnell“ daher, die sie ja eigentlich am besten mehrere Stunden im Kühlschrank ziehen sollte, aber es musste ja schnell gehen 😉 Hauptsache es schmeckt, wobei ich auch gerne einmal die Variante mit einer Salsa Sauce ausprobieren werde…
Zur Zutatenliste:
- 1 rote Paprika
- 1 grüne Paprika
- 1 reife Avocado
- 1 Dose Kidneybohnen
- 2-3 Limetten
- Tacos
- 1 Chilischote
- 1 Jalapeno
- 300g Rinderhackfleisch oder Rinderhüfte
- brauner Zucker
- 1 Bund Petersilie
- 1-2 Knoblauchzehen
- ½ rote Zwiebel
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Chilipulver, Oregano
Zur Zubereitung:
Für die Chimichurri Sauce die Petersilie, Zwiebel und den Knoblauch fein hacken mit Limettensaft und Olivenöl vermengen. Wer einen Mörser zur Hand hat, empfiehlt es sich diesen zu verwenden, um eine bessere Emulsion zu gewinnen. Nun mit den Gewürzen abschmecken und nach Belieben mit Chili würzen sowie evtl. eine Prise Zucker zugeben. Das Gemüse in kleine Würfel schneiden, das Hackfleisch anbraten und die Tacos dann damit füllen…
Liebe Grüße,
Christian
© Christian Heinen