fisch fleisch
*WERBUNG*
Buchrezension Jamie Oliver Eat Yourself Healthy
Titel: Jamie Oliver Eat Yourself Healthy – Rezepte für ein Neues Lebensgefühl
Auto: Jamie Oliver
Verlag: DK – Dorling Kindersley
Seiten: 320 Seiten
Preis: ca. EUR 32,-
Erscheinung: 11. September 2025
Einleitung
Seit über 2 Jahrzenten begeistert uns Jamie Oliver mit seinen unkomplizierten aber geschmacksintensiven Rezepten und seiner gewohnt lässigen Art. Mit nun 50 Jahren schaut Jamie Oliver mehr denn je auf das „wichtigste im Leben“ und stellt einleitend elementare Fragen wie, was wir dem Körper Gutes tun können, um in bester Form zu bleiben, wie man besser schläft und was gesunde Ernährung bedeutet.
Das Kochbuch Eat Yourself Healthy ist quasi ein Wegweiser für eine Herangehensweise zu einem gesünderen Leben durch gesunde Ernährung. Vor Circa 10 Jahren hat er an der St. Mary´s Twickenham University studiert und einen Level 4 Award der Royal Society of Public Health im Fach Ernährung abgeschlossen. Dies und die Erfahrungen aus 25 Jahren als Buchautor lässt er in diesem Buch mit einfließen.
Er beschreibt es so schön, dass er mehr Farbe, Originalität und Nährstoff auf dem Teller bringen wollte und es nicht darum geht, etwas wegzulassen. Es ist ein sehr schöner Ansatz, den er hier wählt, dass gesunde Ernährung kein Verzicht sein muss, sondern vielmehr Vielfältig ist und ein Genuss sein kann.
Inhalt und Aufbau
Jamie Oliver bietet in diesem Buch 3 verschiedene Ernährungsansätze an:
1. 120 Rezepte die gesunde Ernährung mit Genuss verbinden sollen
2. 50 Tipps wie man gesünder leben kann – nicht nur durch Ernährung, sondern ganz Allgemein
3. Ein 2 Wochen Ernährungsplan (hier als Kickstarter Plan bezeichnet) der als Einstieg dienen und helfen soll, gesündere Gewohnheiten zu implementieren.
Dementsprechend sind die Kapitel in dem Buch auch strukturiert, nach einer Einleitung und diversen Tipps und Erklärungen, folgen die Kapitel: Frühstück; Mittagessen; Abend- und Wochenendgerichte sowie Süß und Gesund. Im Zuge dieser Einteilung veranschaulicht er noch die Angaben der jeweiligen Kalorien, Fette und Salze. So z.B. haben alle Mittag-/Abend-/Wochenendgerichte weniger als 600 Kalorien.
Die Rezepte sind für jedermann verständlich, einfach erklärt und dazu noch sehr schön bebildert. Was mir noch aufgefallen war, Jamie Oliver erklärt und beweist mit seinen Rezepten, dass die Zubereitung nicht viel Zeit in Anspruch nimmt.
Ich habe die Rezepte ausprobiert und sie sind in der Tat absolut alltagstauglich. Ich war selbst erstaunt, wie einfach und schnell sich diese Rezepte herzaubern lassen.
Für das Titelbild habe ich mir das Thai-Fischcurry ausgesucht. Zitat: „Es beweist, wie schnell eine dampfende Schale leckerer, gesunder Sachen zubereitet ist.“ Und dem kann ich nur zustimmen.
Fazit
Eat Yourself Healthy ist ein sehr gelungenes Koch- und Ernährungsbuch für alle, die neue Inspirationen benötigen oder einfach einen Einstieg zu einem gesunden Lebensstil suchen
Die Alltagstauglichkeit und die praktische Umsetzung ist ein großes Plus für dieses Buch wie auch viele tolle Geschmackskombinationen, Garmethoden und Kochtechniken.
Ich möchte mich auf diesem Weg bei dem DK Verlag für die Bereitstellung eines kostenfreien Exemplars „Jamie Oliver – Eat yourself healthy“ bedanken.

*Werbung
Das Original Rezept
Für 4 Personen
10 Minuten
Original Zutaten:
- 4 längliche, weiße Fischfilets
- 320g Edamame-Bohnen (TK)
- 320g Zuckererbsenschoten
- 1/2 Bund Koriander (15g)
- 1 Glas eingelegter Ingwer (120g) – (mit dieser Menge ist es schon ziemlich scharf, vielleicht etwas weniger nehmen)
- 1 gehäufter EL grüne Thai-Currypaste
- 1 Dose fettreduzierte Kokosmilch (400g)
- 1 frische rote Chili
- 1 Limette
Original Zubereitung:
- Den Wasserkocher füllen und einschalten. Eine große beschichtete Pfanne kräftig erhitzen. Die gefrorenen Fischfilets, die Edamame-Bohnen und die Zuckerschoten hineingeben.
- Den Koriander samt Stängeln in den Mixer zupfen, einige Blätter für die Garnitur reservieren. Den eingelegten Ingwer mit der Flüssigkeit sowie die Currypaste und die Kokosmilch hinzufügen und pürieren, bis die Mischung glatt ist. In die Pfanne gießen und zugedeckt 7 Minuten köcheln lassen, bis der Fisch durchgegart ist.
- Die Reisnudeln in einer Schüssel mit dem kochenden Wasser übergießen und weich werden lassen; anschließend abgießen und auf vorgewärmte Servierschalen verteilen. Die Chili in feine Ringe schneiden.
- Das Curry sorgfältig abschmecken und auf die Schalen verteilen. Mit den Chiliringen und dem restlichen Koriander bestreuen und mit der in Spalten geschnittenen Limette servieren.
Nährwertangaben:
Kalorien: 447kcal
Fett: 11,6g
Eiweiß: 32,4g
Kohlenhydrate: 53,6g
Zucker: 6,8g
Salz: 0,6g
Gesättigte Fettsäuren: 5,7g