Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Aubergine abbrausen, vierteln und in Stücke schneiden. Die Stücke in ausreichend große Form geben und mit etwas Olivenöl (1-2 EL) beträufeln. Mit Salz würzen und alles durchmengen. Die Form für ca. 15 Minuten in den Ofen geben und ab und an mal vermengen. In der Zeit die Schalotte und den Knoblauch schälen und in heißem Öl anbraten. Die Datteln halbieren oder vierteln, je nach Geschmack. Tomatenmark dazu geben und mit den Gewürzen würzen. Kichererbsen mit Wasser, Tomatenstücke und Datteln dazu geben sowie ca. 250ml Wasser und aufkochen. Nach ca. 10 die Auberginen dazu geben und nochmal ca. 5 Minuten einkochen. Danach nochmal einmal abschmecken, evtl. mit Honig süßen. Nährwerte
- 805kcal Kalorien
- 109,7g Kohlenhydrate
- 26,0g Eiweiß
- 21,2g FettZutaten
Zubereitung
Notizen
Datteln
Heute gab es ein „Golden Milk“ Porridge zum Frühstück, ein gesunder, leckerer und exotischer Start in den Tag.
Für das Porridge habe ich das tolle „Golden Milk Tropic“ Pulver von @stayspicedcom verwendet, sowie Datteln und
getrocknete Mango.
Pasta und Datteln? Passt das? Kaum zu glauben, aber es schmeckt hervorragend.
Als Gegenspieler zu der würzig, pikanten Chorizo kommt die Dattel mit Ihrer Süßkraft toll zur Geltung.
Mi der sämigen Sauce und den Nudeln, bildet die Gesamtkombination ein tolles Geschmackserlebnis.
Liebe Grüße,
euer Christian
© herdmitherz
Die Nudeln nach Packungsanleitung al dente kochen. In der Zeit die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und klein schneiden. Diese dann in Olivenöl langsam dünsten. Die Frühlingszwiebeln waschen und in kleine Ringe schneiden. Die Chorizo von der Pelle befreien und klein stückeln. Diese Stücke dann mit den Frühlingszwiebeln in die Pfanne zu dem Knoblauch und den Zwiebeln geben. Die Chorizo mit anbraten und die Temperatur erhöhen, bis sie Farbe annimmt. Dann kommen die klein geschnittenen Datteln hinzu. Die Sahne angießen und köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer sowie Rosmarin und Thymian würzen. Dann noch den Parmesan zugeben und servieren. Pasta mit Datteln und Chorizo
C.H.
Pasta und Datteln? Passt das? Kaum zu glauben, aber es schmeckt hervorragend. Als Gegenspieler zu der würzig, pikanten Chorizo kommt die Dattel mit…
Fisch und Fleisch
Pasta, Nudeln, Chorizo, Datteln, Spanisch, Sahne, Food, Essen, Rezept, deftig,
European
Druck mich
Zutaten
Zubereitung
Winterzeit ist Crumble Zeit…Die warmen Birnen und Datteln liegen unter einem Crumble mit gemahlenen Espresso Bohnen und werden durch ein Spekulatius Eis gekühlt…auf die Löffel, fertig, los…😋 Ich wünsche euch noch eine gute Woche ✌️
Viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit.
Liebe Grüße,
euer Christian
©Christian Heinen – Herdmitherz
Die Kondensmilch mit der Creme Double vermengen. Die Sahne steif schlagen und dazu geben sowie die Vanillepaste und die Stärke. Die Kuvertüre klein hacken und untermischen. Die Spekulatius Kekse zerbröseln und ebenfalls hineingeben. Alles gut verrühren und in ein gefriertaugliches Gefäß geben und über Nacht gefrieren lassen. Mehl, Zimt und Zucker vermengen. Die Espresso Bohnen mit einem Mörser zerstoßen und mit der kalten Butter in Flocken dazu geben und verkneten. Im Tiefkühlfach kurz kühlen. Den Apfel und die Birne schälen, in Stücke schneiden, Butter und Honig in einer Pfanne erhitzen bis es schäumt, die Apfel- und Birnenstücke zugeben sowie die Nüsse und Datteln. Stärke mit etwas Apfelsaft vermengen und unterrühren, aufkochen lassen. Alles ein wenig abkühlen lassen. Eine Auflaufform einfetten und die Apfel-Birnen Mischung einfüllen. Den Crumble darüber verteilen und für ca. 20-25 Minuten im Ofen bei 180 Grad backen. Falls der Crumble zu dunkel wird, mit etwas Alufolie abdecken. Apfel Birnen Dattel Crumble mit Spekulatius Eis
C.H.
Winterzeit ist Crumble Zeit…Die warmen Birnen und Datteln liegen unter einem Crumble mit gemahlenen Espresso Bohnen und werden durch ein Spekulatius Eis gekühlt…auf…
Süße Speisen und Dessert
crumbel, birnen, cake
european
Druck mich
Zutaten
Zubereitung