Die Kartoffeln mit der groben Seite reiben, salzen und etwas ziehen lassen. Dann mit einem Küchentuch ausdrücken und ein Ei untermischen. Den Lachs in Mehl wenden und die Kartoffelmaße von allen Seiten gut andrücken. Eine beschichtete Pfanne mit Öl erhitzen und den Lachs langsam bei mittlerer Hitze rundherum goldbraun anbraten. Die Gurke mit oder ohne Schale in dünne Scheiben schneiden und etwas salzen und zuckern. Das austretende Wasser abgießen und dann ein Dressing aus Sahne, Honig, Senf, Salz, Pfeffer und Essig herstellen. Den Dill klein hacken und dazu geben. Den Gurkensalat als Bett auf einem Teller anrichten und den Lachs darauf platzieren.
Zutaten
Zubereitung
Kartoffel
Herbstzeit ist Kürbiszeit. Und der Kürbis ist zum Glück sehr vielfältig einsetzbar. Neben der klassischen Suppe, als süße Variante im Brownie Teig oder einfach als Ofengemüse, gibt es auch die Möglichkeit, ihn mit Kartoffeln zu Gnocchi zu verarbeiten.
Die Zubereitung ist etwas arbeitsintensiver, aber es lohnt sich sehr. Denn der Geschmack ist einfach nur phänomenal.

Also viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit.
Liebe Grüße,
euer Christian
©herdmitherz

Selbst gemachte Kürbis Gnocchi mit Salbei, Bacon, Feldsalat und Blaubeeren
C.H. Herbstzeit ist Kürbiszeit. Und der Kürbis ist zum Glück sehr vielfältig einsetzbar. Neben der klassischen Suppe, als süße Variante im Brownie Teig oder… Salate Kürbis, Gnocchi, Kartoffeln, Herbst, Feldsalat, Abendessen, Food, gesund, saisonal, regional European Druck michZutaten
- 400g gegarter Kürbis (Hokkaido ohne Schale)
- 120g Kartoffeln
- 25g Parmesan
- 1 Eigelb
- 70g Mehl
- 40g Semmelbrösel
- Salz, Cayennepfeffer, Muskatnuss
- 3-4 Baconscheiben
- 5-6 Salbei Blätter
- 150g Feldsalat
- Blaubeeren
- Olivenöl, Himbeeressig
- Salz, Pfeffer, Honig
Zubereitung
Kürbis schälen, halbieren und das Innere entfernen.
Den Kürbis in Spalten schneiden.
Die Kartoffel(n) schälen und dicke Scheiben schneiden.
Beides mit Olivenöl vermengen und in einer ofenfesten Form bei 190°C ca. 1 Stunde abgedeckt garen.
Etwas abkühlen lassen, durch eine Presse drücken und nach und nach mit Mehl vermengen. Dabei Eigelb, Semmelbrösel, Parmesan sowie Gewürze hinzufügen und kurz verkneten.
Den Teig halbieren und jeweils auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und gleich große Stücke (ca. 2cm) abtrennen.
Die Stücke dann zu einer Kugel formen und mit der Gabel andrücken.
Eine Pfanne aufstellen und den Bacon darin langsam anschwitzen. Ein Stich Butter dazu geben und die Salbei Blätter.
Die Gnocchi in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten garen und dann in die Pfanne zu dem Bacon und dem Salbei geben und durchschwenken.
Den Feldsalat verlesen, die harten Stilenden entfernen, abbrausen und abtrocknen.
Ein Dressing erstellen aus Essig, Salz, Pfeffer und Honig. Zutaten vermischen und dann das Öl hinzugeben.
Dieser Artikel enthält Werbung
Es muss nicht immer sehr aufwendig sein, um einen schmackhaften Snack oder eine ganze Mahlzeit zu „zaubern“… Bei dieser Idee habe ich wieder die Hilfe des geliebten Blätterteiges in Anspruch genommen. Vor einiger Zeit habe ich ja mal eine andere Variante der Melonen-Schinken-Kombination mithilfe des Blätterteiges zubereitet; und auch hier bei diesem Rezept ist wieder einmal deutlich geworden, dass der Blätterteig einfach ein guter und flexibler Teamplayer ist; denn ob man diese Küchlein auf einer Party als Fingerfood (dann einfach mit einer kleinen Form ausstechen) serviert oder etwas größer ausgestochen als normale Mahlzeit; es ist einfach und schnell zubereitet.
Ich habe für dieses Rezept einen Comté Käse verwendet. Dieser französische Hart-Rohmilchkäse ist schon eine Besonderheit. D verwendete Milch für diesen Käse stammt ausschließlich von einer bestimmten Rasse, nämlich der Montbéliard…Und anstatt des Silofutters dürfen ausschließlich die Pflanzen der Jurawiese verfüttert werden darf…
Zur Zutatenliste:
- Comté Käse zum überbacken
- Grüner Spargel
- 2-3 kleine Kartoffeln
- 1 Packung Blätterteig (Fertigprodukt)
- 2-3 EL Schmand
- 1 Ei; 1 Schuss Milch
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zur Zubereitung:
Den Ofen auf 180° Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden und kurz in der Pfanne anbraten. Diese dann würzen und etwas abkühlen lassen. In der Zwischenzeit schon mal den Blätterteig ausrollen und je nach Verwendung mit einem runden Ausstecher (Glas oder Tasse) ausstechen und aus den Resten einen Rand zwirbeln und diesen dann am Rand leicht andrücken. Den Spargel waschen und auf die gewünschte Länge schneiden. Nun den Boden der Küchlein mit dem gewürzten Schmand (Salz, Pfeffer, Muskatnuss) einpinseln, die Kartoffelscheiben auflegen, den Spargel platzieren und abschließend mit dem Comté Käse nach Belieben bestreuen.
Nun die Küchlein (oder nach der Hälfte der Backzeit) mit der Ei-Milch Mischung einpinseln. Nach ca. 15-20 Minuten (je nach Ofen und Größe der Küchlein) sollten diese fertig sein. Wer mag, kann die Küchlein vor dem Verzehr noch mit dem restlichen Schmand beträufeln…
Fertig 😉
Liebe Grüße,
Christian
© Christian Heinen