Für den Flammkuchen die Hefe mit dem Zucker in einer Schale kneten sodass es zähflüssige Masse entsteht. Diese dann mit etwas Mehl verrühren und kurz gehen lassen. Das restliche Mehl mit Salz vermengen, die Hefe dazu sowie 175ml lauwarmes Wasser dazu geben und alles ca. 10 Minuten mit einem Knethaken kneten. Den Teig nun an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen. (Ich stelle dafür immer den Ofen kurz auf 50 Grad, schalte ihn aus und lassen den Teig dort bei geschlossener Tür ruhen). In der Zeit das Hackfleisch anbraten und würzen. Nun die Pfanne vom Herd nehmen, die BBQ Sauce dazu geben und alles gut vermengen. Den Schmand mit einem Teil des Cheddar Käses verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Teig in 4 Teile teilen und jeweils dünn ausrollen. Am Besten direkt auf einem Backpapier, dann lässt er sich besser in den heißen Ofen legen. Die Schmand Käse Mischung nun auf dem Teig verteilen und mit dem Hackfleisch, den Jalapenos und dem Mais belegen. Zum Schluss noch ein wenig von dem puren Käse darauf verteilen. Der Flammkuchen kommt nun ca. 10 Minuten in den Ofen.
Zutaten
Zubereitung
Rezepte
[Beitrag enthält unbezahlte Werbung // Produktname/Markenname sichtbar]
Passend zum heutigen Start in den Herbst, habe ich einen klassischen Crumble zubereitet.
Und ehrlich gesagt, freue ich mich auf die Geschmäcker und Aromen der dritten Jahreszeit!
Habt ihr auch schon den Zimt Geruch in der Nase oder ist es noch zu früh?
Auf jeden Fall wünsche ich euch viel Spaß beim Nachbacken und einen guten Appetit in gemütlicher Runde.
Liebe Grüße,
euer Christian
©herdmitherz

Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Stücke schneiden. Diese mit dem Zucker, dem Zimt und einem Schuss Wasser in einem Topf kurz aufkochen. In der Zwischenzeit mischt ihr die Butter, das Mehl, den Zucker und den Zimt, sodass die typischen Streusel entstehen. Dann gebt ihr die Äpfel in eine backfeste Form und verteilt die Streusel über den Äpfeln. Die Form kommt nun für ca. 45-50 Min. bei 190 Grad in den Ofen (Ober- und Unterhitze).
Klassischer Apple Crumble
C.H.
[Beitrag enthält unbezahlte Werbung // Produktname/Markenname sichtbar] Passend zum heutigen Start in den Herbst, habe ich einen klassischen Crumble zubereitet. Und ehrlich gesagt,…
Süße Speisen und Dessert
apfel. apple. äpfel. crumble, streusel, butter, mehl, zucker, zimt
European
Druck mich
Zutaten
Zubereitung
{Beitrag enthält Werbung}
So ein frischer Zwetschgen Hefekuchen ist doch ein guter Grund, es sich zu Hause gemütlich zu machen oder? Kein Wunder, dass die Kinder auch prompt den Wunsch nach Herbstliedern äußerten…
Den Hefeteig habe ich noch mit dem Germteig Gewürz von @stayspicedcom verfeinert. Die Mischung aus Orangen- und Zitronenschalen sowie Bourbon Vanille und Zimt geben hier noch ein schönes Aroma hinzu…

Ich hoffe, ihr hattet ein schönes Wochenende und wünsche euch einen guten Start in die Woche morgen…

Erwärmt die Milch und gebt die Hefe mit einem Teil des Zuckers dazu, verquirlt alles einmal, sodass sich die Hefe auflöst und lasst es kurz stehen. In der Zeit kommt das Mehl in eine Schüssel sowie die anderen Zutaten. Bildet eine Mulde und lasst die Hefemilch hineinlaufen. Die Hefe sollte nun ca. 10 Minuten „gehen“. Knetet danach den Teig mit Hilfe einer Küchenmaschine gut durch, sodass ein homogener und fast glänzender Teig entsteht. Der Teig sollte nun ca. 1 Stunde an einem warmen Ort ruhen. In der Zwischenzeit könnt ihr bereits die Zwetschgen und die Streusel vorbereiten. Für die Streusel die Zutaten miteinander vermengen und kneten, bis ein etwas feuchter aber krümeliger Teig entsteht. Die Zwetschgen abbrausen und säubern. Dann zur Hälfte einschneiden und entsteinen. Diese dann etwas aufklappen und jeweils die Hälften einritzen. Wenn der Teig ungefähr seine doppelte Größe erreicht hat, diesen dann auf Backpapier legen und zu einem Rechteck dünn ausrollen. Die Zwetschgen dann Reihe für Reihe leicht in den Teig drücken, mit den eingeritzten Hälften nach oben zeigend. Nun die Butter mit dem Zucker und dem Zimt mischen und über die Zwetschgen geben. Darauf verteilt ihr dann noch die Streusel und der Kuchen kann für ca. 40-45 Minuten bei 175 Grad Ober-und Unterhitze in den Ofen.
Hefekuchen vom Blech mit Zwetschgen
C.H.
{Beitrag enthält Werbung} So ein frischer Zwetschgen Hefekuchen ist doch ein guter Grund, es sich zu Hause gemütlich zu machen oder? Kein Wunder,…
Omas Schätzchen
Zwetschgen, Pflaumen, Zimt, Hefe, Streusel
European
Druck mich
Zutaten
Zubereitung
Die Kartoffeln mit der groben Seite reiben, salzen und etwas ziehen lassen. Dann mit einem Küchentuch ausdrücken und ein Ei untermischen. Den Lachs in Mehl wenden und die Kartoffelmaße von allen Seiten gut andrücken. Eine beschichtete Pfanne mit Öl erhitzen und den Lachs langsam bei mittlerer Hitze rundherum goldbraun anbraten. Die Gurke mit oder ohne Schale in dünne Scheiben schneiden und etwas salzen und zuckern. Das austretende Wasser abgießen und dann ein Dressing aus Sahne, Honig, Senf, Salz, Pfeffer und Essig herstellen. Den Dill klein hacken und dazu geben. Den Gurkensalat als Bett auf einem Teller anrichten und den Lachs darauf platzieren.
Lachs im Kartoffelmantel und Gurkensalat
C.H.
Lachs im Kartoffelmantel und Gurkensalat
Fisch und Fleisch
Lachs, Kartoffel, Gurke, Dill, Salat
German
Druck mich
Zutaten
Zubereitung
[Enthält WERBUNG]
„Was gibt es Besseres als gemeinsame Stunden mit deinen besten Freunden? Genau: gemeinsame Stunden mit deinen besten Freunden UND unserem milden Aprikosenschnaps. Handgemacht in Staufen, vollkommen natürlich und natürlich von hier – so schmeckt gute Laune heute. Weil wir nicht nur an guten Schnaps glauben, sondern an ein Leben, das zusammen mehr Spaß macht.
Na dann, prost: Auf euch! „
Für dieses leckere Dessert hat mir die Hausbrennerei Schladerer den Bio-Naturschnaps Aprikose zukommen lassen. Der milde Aprikosenschnaps, auch unter dem Namen KOSY vermarktet, ist im Schwarzwald hergestellt und ist komplett vegan und Bio-zertifiziert.
Den Naturschnaps habe ich dann für die aromatische Aprikosensauce verwendet, um ihr das passende Finish zu geben.
Wenn Ihr nun auf den Geschmack gekommen seid, denn habe ich hier einen Rabattcode für euch, mit dem Ihr 10% Rabatt auf die Bio-Naturschnäpse erhaltet. => „AUFUNS“ (gültig bis 31.08.2021)

Liebe Grüße,
euer Christian
Milch und 60g Zucker aufkochen, Hartweizengrieß einrieseln lassen und bei mittlerer Hitze so lange rühren, bis eine sämige, klebrige Maße entsteht. Den Topf vom Herd nehmen und kurz ziehen lassen, Gelatine zugeben und gut verrühren. Sobald die Maße etwas abgekühlt ist, das Eigelb einrühren. Die Sahne und Eiweiß mit jeweils 10g Zucker steif schlagen und unterrühren. Die Maße nun in 4 passende Förmchen füllen und mind. 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank geben. In der Zeit die Aprikosen halbieren oder vierteln, mit Schladerer Bio Naturschnaps übergießen und 30 Minuten ziehen lassen. Danach die Aprikosen in ein Sieb geben und den Schnaps auffangen. Butter und Zucker in eine heiße Pfanne geben, den Zucker leicht karamellisieren lassen, die Aprikosen zufügen und kurz einkochen lassen. Mit Zitronensaft und Schnaps ablöschen und kurz einkochen lassen. Zum Herausnehmen, die Förmchen mit heißem Wasser kurz anwärmen, den Rand etwas einritzen und dann auf einen Dessert Teller stürzen und die Aprikosen dazu geben.
Grießflammeri mit Aprikosen
C.H.
[Enthält WERBUNG] „Was gibt es Besseres als gemeinsame Stunden mit deinen besten Freunden? Genau: gemeinsame Stunden mit deinen besten Freunden UND unserem milden Aprikosenschnaps. Handgemacht…
Süße Speisen und Dessert
Grieß, Schnaps, Aprikosen, Marillen, Milch, Ei
European
Druck mich
Zutaten
Zubereitung
Die Süßkartoffel in dünne Scheiben schneiden und toasten. (auf kleiner Stufe mehrmals bis sie gar ist) Die Avocado auslösen, mit Zitronensaft, Creme Fraiche und den Gewürzen mixen. Die Scheiben damit bestreichen und mit Krabben oder Flusskrebsen belegen.
süßkartoffel toasties mit avocado creme
C.H.
Süßkartoffel Toasties mit Avocadocreme
Fisch und Fleisch
Süßkartoffel Toasties mit Avocadocreme
European
Druck mich
Zutaten
Zubereitung
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Zwiebel in Öl anbraten. Hackfleisch zufügen und gar braten. Tomatensauce oder frische Tomaten und Kidneybohnen zufügen und einköcheln lassen. Mit Paprika, Salz, Pfeffer würzen und mit Limettensaft abschmecken. Zum Schluss die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden und hinzufügen. Eine Auflaufform einfetten und die Nachos damit füllen, das Hackfleisch Gemisch dazu geben und zum Schluss den Käse darüber verteilen. Die Form nun 5 Minuten zum Überbacken in den Ofen geben. Zur Garnierung die Kapernäpfel verteilen.
Nacho Teller mit einem cremigen Avocado Dip
C.H.
Nacho Teller mit Avocado Dip
Fisch und Fleisch
Nacho Teller mit Avocado Dip
European
Druck mich
Zutaten
Zubereitung

Den Backofen auf 210 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Blätterteig ausrollen, einen Streifen als Rand abschneiden und den Rest auf ein Backblech legen. Den Rand mit Milch einpinseln und als Rahmen auf den Teig legen. Den Blätterteig nun mit einer Gabel mehrmals einstechen und ca. 15 Minuten im Ofen ausbacken. Wenn der Teig die gewünschte Bräunung angenommen hat, herausnehmen und auskühlen lassen. In der Zeit den Belag herstellen indem ihr den Quark mit Mascarpone und Puderzucker glattrühren. Den Zitronensaft sowie den Vanillezucker oder wer mag Vanillemark zugeben und erneut verrühren. Die Quarkmaße nun auf dem Teig verteilen. Die Nektarinen abbrausen, vom Kern befreien und in Scheiben schneiden. Diese nun auf dem Quark verteilen. Mit frischer Minze dekorieren und etwas Puderzucker darüber streuen.
Sommerliche Nektarinen Schnitten
C.H.
Sommerliche Nektarinen Schnitten
Süße Speisen und Dessert
Nektarinen, Schnitten, Rezept, Kuchen, Blätterteig
European
Druck mich
Zutaten
Zubereitung
Ein Klassiker der auf meinem Blog natürlich nicht fehlen darf. Die Erdbeeren Saison neigt sich zwar dem Ende, dennoch ist es eine himmlisches Dessert Variante, die zum Nachmachen einlädt.
Liebe Grüße,
euer Christian
Sahne mit der Vanilleschote leicht erhitzt langsam ziehen lassen. Die Schote auskratzen und das Mark zur Sahne zurückgeben, den Zucker dazu geben und den Joghurt einrühren. Die Gelatine Blätter in 2-3 EL der warmen Sahne einwirken lassen und dann in der Sahne Joghurt Masse einrühren, bis sie sich aufgelöst haben. Die Masse in die Gläser füllen (bis zur Hälfte oder 2/3), erkalten lassen und anschließend für mind. 2 Stunden in den Kühlschrank geben. Die Erdbeeren abbrausen und vom Grün befreien. Erdbeeren nun halbieren und mit dem Zucker in einen Mixbecher geben und pürieren. Die gekühlten Gläser nun damit befüllen und erneut etwas erkalten lassen.
Erdbeer Panna Cotta
C.H.
Ein Klassiker der auf meinem Blog natürlich nicht fehlen darf. Die Erdbeeren Saison neigt sich zwar dem Ende, dennoch ist es eine himmlisches…
Süße Speisen und Dessert
Erdbeere, Panna Cotta, Rezept, recipe, dessert, nachspeise, nachtisch, süß, saison, obst, milch, sahne,
European
Druck mich
Zutaten
Zubereitung
Ein unkompliziertes Veggie Gericht, was sich wie von selbst macht…probiert es aus!
Liebe Grüße,
euer Christian
Den Ofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Joghurt mit Harissa, Zucker und Rapsöl mischen. Den Blumenkohl ggf. abbrausen, trocknen und mit der Joghurt Harissa Mischung einreiben. Eine Auflaufform mit 75ml Wasser füllen und den Blumenkohl in die Form stellen und für 60 Minuten in den Ofen geben. Ihr könnt auch Ober- und Unterhitze verwenden und etwas höher mit der Temperatur gehen. Wenn der Blumenkohl schön weich ist, den Dip aus den o.g. Zutaten herstellen und über den warmen Blumenkohl träufeln lassen.
Blumenkohl aus dem Ofen mit Joghurt Dip
C.H.
Ein unkompliziertes Veggie Gericht, was sich wie von selbst macht…probiert es aus! Liebe Grüße, euer Christian
Vegetarisch/Vegan
Blumenkohl, orientalisch, Harissa, Datteln, Joghurt
European
Druck mich
Zutaten
Zubereitung